Umfrage für junge Erwachsene

Liebe junge Erwachsene,

Wir haben uns in letzter Zeit sehr mit dem Thema "Junge Erwachsene in der Kirche" beschäftigt und ein ganz wichtiger Punkt ist da erstmal zu klären, wie junge – nicht jugendliche – Erwachsene das kirchliche Leben in Chemnitz sehen und was ihre Interessen sind. Wir, das sind Inka Schmitz und Inga Hoff, beide Kirchenmitglieder in Chemnitz, selbst junge Erwachsene und per Zufall auch wissenschaftliche Mitarbeiterinnen an der TU Chemnitz – da kam schnell die Idee auf, unsere Fähigkeiten für die Umsetzung einer Umfrage zu nutzen. Und da kommst du ins Spiel! Wir interessieren uns sehr für deine Meinung und vielleicht auch Ideen. Wenn du volljährig bist und dir ein wenig Zeit (5-10 Minuten) für unsere Umfrage nimmst, kannst du ein Stück weit Kirche in Chemnitz mitgestalten! Und zwar unter: https://t1p.de/jeumfrage

Ganz vielen Dank für deine Unterstützung!

Inka & Inga

P.S.: Der Kirchenvorstand unterstützt diese Initiative ausdrücklich und bittet in der Generation der 20- bis 40jährigen um eine rege Beteiligung.

Zurück

Aktuelles & Mitteilungen

„Auf dem Weg des Glaubens“ – ein neuer Glaubens-Grundkurs beginnt

Herzlich eingeladen sind alle am Glauben Interessierten, die sich (neu) mit den Grundlagen des Glaubens vertraut machen wollen. Der Kurs beginnt am Dienstag, den 21. Januar 2020 um 19:30 Uhr im Kindergarten Adelsberg.

Weiterlesen …

Christoph Schubert

Personalveränderungen

Hallo, liebe Gemeinde, da bin ich wieder, nachdem ich 2012 meinen Dienst als Gemeindepädagoge der Kirchgemeinden Adelsberg/Kleinolbersdorf beendet habe und als Bezirkskatechet im Kirchenbezirk Chemnitz angestellt wurde, komme ich nun ab 1. Januar 2020 wieder mit einem Stellenumfang von 25 % zurück in meine Heimatgemeinde.

Weiterlesen …

Kristin Uhlig

Personalveränderung in der Gemeinde- und Friedhofsverwaltung in Euba

Mein Name ist Kristin Uhlig und ich werde ab 1. Januar in Euba im Pfarramt meinen Dienst offiziell beginnen. Zurzeit bin ich schon ab und an in Euba und lasse mich von Frau Eva-Maria Otto einarbeiten. Ganz neu ist die Tätigkeit für mich nicht, ich bin seit 1995 im Pfarramt Reichenhain angestellt. Sie werden mich auch ab und an im Pfarramt in Adelsberg …

Weiterlesen …

Einladung zum Eltern-Kind-Kreis in Adelsberg

Hallo liebe Mamas und Papas, jeden zweiten und vierten Mittwoch im Monat findet im Adelsberger Gemeindehaus unser Eltern-Kind-Kreis mittwochs von 09:30–11:15 Uhr statt. Wir singen, beten, machen gemeinsame Fingerspiele, hören von Gott, basteln und essen gemeinsam.

Weiterlesen …

Freizeiten 2020

Konfirmanden: 7. bis 10. Februar 2020 Wilkau-Haßlau Klasse 8, 115,00 €, 18. bis 20. September 2020 Pockau, Klasse 7+8, 60,00 € Gemeindefreizeit: 21. bis 24. Mai 2020 Reudnitz/Vogtland

Weiterlesen …

Gebetswoche der Evangelischen Allianz 2020

„Wo gehöre ich hin?“, lautet das Thema der Allianz-Gebetswoche, die vom 12. bis 19. Januar deutschlandweit stattfindet. In Chemnitz treffen sich in dieser Woche Christen aus verschiedenen Gemeinden jeweils nachmittags und abends, um miteinander zu beten. Der Plan liegt zu gegebener Zeit aus.

Weiterlesen …

Sanierungsarbeiten an der Kirche Kleinolbersdorf abgeschlossen

Pünktlich zum Kirchweihfest am 5. Oktober erstrahlte die Kirche in Kleinolbersdorf in neuem Glanz. Nur wenige Tage vorher konnte das Gerüst abgebaut werden. Damit sind alle Arbeiten an der Kirche abgeschlossen, im Frühjahr müssen im Außengelände nur noch Gras angesät und eine Lampe an der Treppe nachgerüstet werden.

Weiterlesen …

Weihnachten im Schuhkarton

Wir als Sammelstelle in Reichenhain konnten wieder viele Pakete entgegennehmen und auf die große Reise schicken. Leider lag bis zum Redaktionsschluss die genaue Anzahl der Pakete noch nicht vor, sie wird in der nächsten Ausgabe nachgereicht. Dennoch ein herzliches Dankeschön an alle Päckchenpacker, Helfer und Unterstützer. Wir hoffen, dass auch die …

Weiterlesen …

Weihnachtsgeschenke JVA

Wie auch in den letzten Jahren, wollen wir den Insassinnen der JVA in Reichenhain einen Weihnachtsgruß überbringen: Ein Notizbuch oder Kalender (ohne Ringbindung), mit Stift und eine Tafel Schokolade (kein Hohlkörper), mit Schleifenband versehen (nicht einpacken). Dazu, wer möchte kann einen persönlichen Gruß anbringen, bitte ohne Adressangabe. Am Heiligen …

Weiterlesen …