Personalveränderungen

Hallo, liebe Gemeinde, da bin ich wieder, nachdem ich 2012 meinen Dienst als Gemeindepädagoge der Kirchgemeinden Adelsberg/Kleinolbersdorf beendet habe und als Bezirkskatechet im Kirchenbezirk Chemnitz angestellt wurde, komme ich nun ab 1. Januar 2020 wieder mit einem Stellenumfang von 25 % zurück in meine Heimatgemeinde.

Die Gründe dafür liegen zum einen in der Umstrukturierung (Teilung) der Arbeitsbereiche in Bezirkskatecht für Gemeindepädagogik (diese Stelle werde ich auch in Zukunft ausfüllen) und Schulreferent (Einsatzplanung und Fachberatung des Religionsunterrichtes werde ich abgeben), zum anderen in der Vakanz der Gemeindepädagogenstelle hier vor Ort. Da ich durch mein ehrenamtliches Engagement in der Kirchgemeinde nie so richtig weg war von der Basis, freue ich mich nun wieder zu einem Viertel hier beschäftigt zu sein.

Ich bin gespannt auf alte und neue Begegnungen mit Kindern, Konfis und Familien. Das genaue Arbeitsfeld wird sich den aktuellen Bedürfnissen anpassen – nach Absprache mit der neuen Gemeindepädagogin/dem neuen Gemeindepädagogen – die/der ja noch dazu kommen soll. Ich bin guter Zuversicht, dass Gottes Segen uns auch in der kommenden Zeit begleiten wird.

Schalom und auf ein gutes Miteinander
Ihr Christoph Schubert

Christoph Schubert

Zurück

Aktuelles & Mitteilungen

Gemeinsam gehen – Einladung zum ökumenischen Emmaus-Gang

Auch dieses Jahr laden wir herzlich ein zu einem ökumenischen "Osterspaziergang". Traditionell werden wir uns wieder zusammen mit Christen der römisch katholischen St. Antonius-Gemeinde Altchemnitz auf den Weg machen. Über verschiedene Stationen des Emmausganges hinweg begleiten wir die Jünger von der Trauer über den Tod Jesu hin zur großen Freude über die …

Weiterlesen …

Karfreitagsmusik in Reichenhain

Herzlich laden wir sie am 29.03.2024 um 15:00 Uhr zur Passionsmusik am Karfreitag ein. Paul Schale wird die modernen Passionskantate von Klaus Heinzmann aufführen.

Weiterlesen …

Lobpreis- und Gebetsabend zu Karfreitag

„Ich will den HERRN loben und nie vergessen, wie viel Gutes er mir getan hat.“ (Psalm 103, 2 (HFA)) Herzliche Einladung zum Lobpreis- und Gebetsabend am Karfreitag, den 07.04.2023, 19:00 Uhr in der Kirche in Euba.  

Weiterlesen …

Die Solist(inn)en unserer Jesaja-Aufführungen

Neben Chor, der Band yellowtune und vier Bläser(inne)n werden drei Solist(inn)en das Poporatorium musikalisch prägen: Stefanie Bender - Erzählerin Gebürtig aus Sachsen, lebt sie ihr halbes Leben in Erfurt Von Kindheit an geht ihr Herz auf für Gospel- und Worshipmusik Nebenberuflich wird sie regelmäßig als Solistin für Gospelprojekte, moderne Oratorien und …

Weiterlesen …

Willkommen an Board - Band Yellowtune begleitet Poporatorium

Wir konnten die Band Yellowtune für eine Zusammenarbeit gewinnen. Und das war nicht schwer, nach dem wir 2017 das Luther-Musical und 2013 Musical "Die 10 Gebote" gemeinsam in der Kirche Euba aufgeführt hatten.   Wer gern beim Poporatorium Jesaja dabei sein will oder Konzertkarten verschenken mag, kann diese hier erwerben: Vorverkaufsstellen: …

Weiterlesen …

Herzliche Einladung zur Gemeindefreizeit 2024

Wir laden Sie ganz herzlich zur Gemeindefreizeit vom 9.-12. Mai 2024 in Reudnitz/Vogtland ein. Es besteht die Möglichkeit, schon am Mittwoch, dem 8. Mai 2023, zum Abendessen anzureisen. Der Preis in Klammern ist der Aufschlag bei einer Anreise am Mittwoch. Ansonsten beginnt die Rüstzeit am Donnerstag mit dem Mittagessen. Kinder bis 1 Jahr: frei; Kinder 1-2 …

Weiterlesen …

Workshop Öffentlichkeitsarbeit / Veranstaltungswerbung

Wir wollen als Gemeinde(-glieder) die Menschen innerhalb und außerhalb unserer Gemeinde zu unseren wertvollen und mit viel Hingabe gestalteten Angeboten einladen. Die Arbeitsgruppe „Öffentlichkeitsarbeit“ lädt daher für Mittwoch, den 06. März um 19:30 Uhr nach Euba/Gemeindesaal zu einem Workshop zum Thema „Veranstaltungswerbung“ ein. Mit diesem Workshop …

Weiterlesen …