Neues aus dem Adelsberger Kinderhaus Eva Lu - März 2020

Das neue Jahr hat gerade erst begonnen und doch haben wir mit großen Schritten schon die ersten Wochen hinter uns gelassen. Die ereignisreiche Advents- und Weihnachtszeit fand am 02. Februar auch im Kinderhaus ihren Abschluss. Wir erinnern uns an den Nikolaustag, an ein sehr gelungenes Krippenspiel unserer Vorschüler in der Adelsberger Kirche, an gemütliche Vormittage bei Plätzchen backen und essen mit Kerzenschein, an das Singen vieler alter und neuer Weihnachtslieder mit den Eltern, Großeltern und im Altersheim sowie an den täglichen Morgenkreis, der uns jeden Tag mit einer weiteren Kerze Weihnachten ein Stück näher brachte – an das Wichtigste am großen Fest – an den Geburtstag von Jesus! Wir haben in dieser Zeit auch besonders an die Kinder gedacht, denen es nicht so gut geht. Bei der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ sind wieder viele Päckchen zusammengekommen, die die Kinder in Krisengebieten erfreut haben.

Das Team des Kinderhauses startete schon am 3. Januar ins neue Jahr. Im Vordergrund standen die gemeinsame Erschließung der neuen Jahreslosung und die grobe Planung für das Kita-Jahr 2020. Abgerundet mit einem gemeinsamen Essen, vielen Gesprächen und das Fitmachen der Gruppenräume für den Start mit den Kindern, nahmen wir zugleich unseren neuen Kollegen, Mario Lorenz, ins Team auf. Wir freuen uns für Lydia Wähner und ihre Familie, die das 2. Kind erwartet. Ihre Schwangerschaftsvertretung übernimmt Mario Lorenz. Er verfügt über eine heilpädagogische Zusatzqualifizierung und 20 Jahre Berufserfahrung bei Kindern mit erhöhtem Förderbedarf, ist verheiratet und in seiner Heimatkirchgemeinde ein aktives Mitglied im Bereich Kinder- und Jugendarbeit. Schon in den ersten Wochen spüren wir, dass er unser Team sehr bereichert. Sehnsüchtig warten die Kinder im Kinderhaus auf Schnee! Eigentlich hatten wir ja zum Abschluss unseres Projektes „ Olympia ruft – macht mit!“ ein Wintersportfest geplant. Aber der Plan B hat auch viel Spaß gemacht! In der großen Turnhalle spielten wir Curling, sind „ Schlitten“ gefahren, warfen Schneebälle und vieles mehr! Aber die Hoffnung auf ein paar weiße Flocken bleibt bestehen!

Unsere Vorschüler sind gerade mitten in ihrem Keramikprojekt. Die „Künstlerin“ Maria begleitet sie dabei zusammen mit Denise Hartleib (Adelsberg Keramik) durch diese Zeit. Viele kreative Ideen schweben schon im Raum und den Kindern macht es sehr viel Freude. Es sind auch noch viele andere Höhepunkte geplant, die Vorschulzeit wird nicht langweilig …

Nach den Februar-Ferien ist auch in diesem Jahr Faschingszeit im Kinderhaus. Unter dem Motto „ Kunterbunt – hier geht es rund!“ wird es bestimmt ein erlebnisreicher Faschingsdienstag. Am Aschermittwoch ist dann alles vorbei! Wie wir von der Faschingszeit in die Passionszeit übergehen und dann Ostern feiern, das interessiert auch unsere Eltern sehr. Aus diesem Grunde findet am Aschermittwoch ein weiteres Elterncafé dieses Mal am Abend, im Kinderhaus statt. Den theologischen Input wird Pfarrer Förster übernehmen, die religionspädagogische Umsetzung werden Erzieher(innen) des Kinderhauses zeigen. Ein anschließender Gedankenaustausch wird noch weitere Fragen beantworten. Wir freuen uns über die rege Teilnahme unserer Eltern. Natürlich steht dieser Abend auch interessierten Eltern offen, die kein Kind zur Betreuung im Kinderhaus haben!

Herzliche Grüße aus dem Adelsberger Kinderhaus von Yvonne Hausding und ihr Team

Zurück

Aktuelles & Mitteilungen

Pop-Oratorium Jesaja im April 2024 - Vorverkauf startet

Unser großer Projektchor mit ca. 80 Personen hat seine Probenphase begonnen. Sei dabei und erlebe zwei unvergessliche Aufführungen des Oratoriums „Jesaja – der lange Weg in die Freiheit“, ein Pop- und Gospeloratorium von Hartmut Naumann. 27. und 28.04.2024 | Kirche Euba | mit Solisten, Band und Bläsern

Weiterlesen …

Pfarramt: Veränderte Sprechzeiten und Urlaub beachten!   

Sprechzeiten Da Pfarrer Förster ab November auch für Reichenhain zuständig ist und in Einsiedel die Vakanzvertretung wahrzunehmen hat, wird zukünftig seine Sprechzeit in Adelsberg am Donnerstag von 16:00 Uhr bis 16:45 Uhr stattfinden. Jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat ist er von 17 Uhr bis 17:45 Uhr in Reichenhain zu sprechen, in Euba weiterhin jeden 1. …

Weiterlesen …

Über 1000 Päckchen für Weihnachten im Schuhkarton!

Insgesamt 1118 Schuhkartons konnten wir zur diesjährigen Aktion von Reichenhain aus auf Reisen schicken. Wir danken uns herzlich bei allen Päckchenpackern, Spendern und Helfern! Kristin Uhlig und Team  

Weiterlesen …

Kinderrüstzeit in Zwönitz: Volle Hütte für Jesus und sein Team

Mit 22 Kindern und 8 Mitarbeitern war die Kinderrüstzeit in den Herbstferien im Bethlehemstift in Zwönitz voll ausgebucht. Die Tage standen unter dem Thema „Jesus und sein Team“. Vormittags haben wir uns zu Texten aus dem Matthäusevangelium ausgetauscht und überlegt, wie sie in die Lebenswelt der Kinder hinein Antworten auf Lebensfragen geben. Mit großer …

Weiterlesen …

Wechsel in der Mitarbeiterschaft der Christuskirchgemeinde

Nach mehr als sieben Jahren Tätigkeit als Hausmeister in der Kirchgemeinde und im Kindergarten verabschieden wir Herbert Volkmann im Dezember in den verdienten Ruhestand. Der Kirchenvorstand dankt Herbert Volkmann für die sehr angenehme Zusammenarbeit, seine hohe Einsatzbereitschaft und seine verlässliche Art, mit der er sich engagiert hat. Wir wünschen ihm …

Weiterlesen …