Neues aus dem Adelsberger Kinderhaus Eva Lu - März 2020

Das neue Jahr hat gerade erst begonnen und doch haben wir mit großen Schritten schon die ersten Wochen hinter uns gelassen. Die ereignisreiche Advents- und Weihnachtszeit fand am 02. Februar auch im Kinderhaus ihren Abschluss. Wir erinnern uns an den Nikolaustag, an ein sehr gelungenes Krippenspiel unserer Vorschüler in der Adelsberger Kirche, an gemütliche Vormittage bei Plätzchen backen und essen mit Kerzenschein, an das Singen vieler alter und neuer Weihnachtslieder mit den Eltern, Großeltern und im Altersheim sowie an den täglichen Morgenkreis, der uns jeden Tag mit einer weiteren Kerze Weihnachten ein Stück näher brachte – an das Wichtigste am großen Fest – an den Geburtstag von Jesus! Wir haben in dieser Zeit auch besonders an die Kinder gedacht, denen es nicht so gut geht. Bei der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ sind wieder viele Päckchen zusammengekommen, die die Kinder in Krisengebieten erfreut haben.

Das Team des Kinderhauses startete schon am 3. Januar ins neue Jahr. Im Vordergrund standen die gemeinsame Erschließung der neuen Jahreslosung und die grobe Planung für das Kita-Jahr 2020. Abgerundet mit einem gemeinsamen Essen, vielen Gesprächen und das Fitmachen der Gruppenräume für den Start mit den Kindern, nahmen wir zugleich unseren neuen Kollegen, Mario Lorenz, ins Team auf. Wir freuen uns für Lydia Wähner und ihre Familie, die das 2. Kind erwartet. Ihre Schwangerschaftsvertretung übernimmt Mario Lorenz. Er verfügt über eine heilpädagogische Zusatzqualifizierung und 20 Jahre Berufserfahrung bei Kindern mit erhöhtem Förderbedarf, ist verheiratet und in seiner Heimatkirchgemeinde ein aktives Mitglied im Bereich Kinder- und Jugendarbeit. Schon in den ersten Wochen spüren wir, dass er unser Team sehr bereichert. Sehnsüchtig warten die Kinder im Kinderhaus auf Schnee! Eigentlich hatten wir ja zum Abschluss unseres Projektes „ Olympia ruft – macht mit!“ ein Wintersportfest geplant. Aber der Plan B hat auch viel Spaß gemacht! In der großen Turnhalle spielten wir Curling, sind „ Schlitten“ gefahren, warfen Schneebälle und vieles mehr! Aber die Hoffnung auf ein paar weiße Flocken bleibt bestehen!

Unsere Vorschüler sind gerade mitten in ihrem Keramikprojekt. Die „Künstlerin“ Maria begleitet sie dabei zusammen mit Denise Hartleib (Adelsberg Keramik) durch diese Zeit. Viele kreative Ideen schweben schon im Raum und den Kindern macht es sehr viel Freude. Es sind auch noch viele andere Höhepunkte geplant, die Vorschulzeit wird nicht langweilig …

Nach den Februar-Ferien ist auch in diesem Jahr Faschingszeit im Kinderhaus. Unter dem Motto „ Kunterbunt – hier geht es rund!“ wird es bestimmt ein erlebnisreicher Faschingsdienstag. Am Aschermittwoch ist dann alles vorbei! Wie wir von der Faschingszeit in die Passionszeit übergehen und dann Ostern feiern, das interessiert auch unsere Eltern sehr. Aus diesem Grunde findet am Aschermittwoch ein weiteres Elterncafé dieses Mal am Abend, im Kinderhaus statt. Den theologischen Input wird Pfarrer Förster übernehmen, die religionspädagogische Umsetzung werden Erzieher(innen) des Kinderhauses zeigen. Ein anschließender Gedankenaustausch wird noch weitere Fragen beantworten. Wir freuen uns über die rege Teilnahme unserer Eltern. Natürlich steht dieser Abend auch interessierten Eltern offen, die kein Kind zur Betreuung im Kinderhaus haben!

Herzliche Grüße aus dem Adelsberger Kinderhaus von Yvonne Hausding und ihr Team

Zurück

Aktuelles & Mitteilungen

Lobpreis- & Gebetsabend

Herzliche Einladung zum Lobpreis- & Gebetsabend 18. Januar 2024 | 19:30 Uhr | Gemeindehaus Euba „Ich will den HERRN loben und nie vergessen, wie viel Gutes er mir getan hat.“ (Psalm 103, 2 (HFA)) Dieser Abendveranstaltung ist gleichzeitig Abschlussveranstaltung unseres Lobpreisseminars mit Jens-Uwe Beyer aus Zagelsdorf. Infos hier

Weiterlesen …

Lobpreis-Seminar in der CKGC

Am 17. & 18.01.2025 gestalten wir ein internes Worship-Seminar in unserer Gemeinde. Als Referent konnten wir Jens-Uwe Beyer vom Missionswerk Josua gewinnen. Das freut uns sehr, denn er ist nicht nur ein super Pianist, Sänger und Lobpreisleiter, sondern auch als Christ und Mensch sehr beeindruckend und einfach ein sehr angenehmer Typ. Ort: Gemeindehaus Euba …

Weiterlesen …

Miteinander Hoffnung leben Allianzgebetswoche 2025 vom 12.-19. Januar

Als Christuskirchgemeinde beteiligen wir uns an der Gebetswoche der Ev. Allianz. Sie sind herzlich zu den einzelnen Gebetsveranstaltungen im Chemnitzer Stadtgebiet eingeladen. In Adelsberg findet am Sonntag, den 12. Januar um 19,30 Uhr ein Taizegebet in der Kirche statt, am Mittwoch, den 15.1. um 15 Uhr Andacht und Gebet im Pfarrhaus Adelsberg. Hier die …

Weiterlesen …

Freizeiten 2025

Kinder Klasse 3-6: Pockau, 6.-10. Oktober, 110,- €   Konfirmanden: Klasse 8: Naundorf /Sächsische Schweiz, 14.-17. Februar, 160,- € Klasse 7+8:  Pockau, 5.- 7. September, 90,- €   Familienfreizeit vom 29. Juni – 7. Juli 2025 in Thiessow/ Insel Rügen Kinder bis 2 Jahre: frei; Kinder 3-6 Jahre: 120,- €; Kinder/Jugend 6-16 Jahre: 160,- €; …

Weiterlesen …

Neues Klavier für Adelsberg

Im letzten Gemeindebrief haben wir um Unterstützung für ein neues Klavier in Adelsberg geworben. Es hat uns sehr überrascht, wie schnell die 4250,- € an Spenden zugesagt worden sind, so dass wir den Auftrag noch im September auslösen konnten. In den kommenden Tagen soll das Klavier angeliefert werden, so dass es im Anschluss an das Advents- und …

Weiterlesen …

Geschenkaktion in der JVA

Eine gute Tradition ist es geworden, den Frauen in der JVA Reichenhain ein kleines Weihnachtsgeschenk aus der Kirchgemeinde zu überreichen. Ein Kalender oder Notizbuch (ohne Ringbindung), mit einem Stift und einer Tafel Schokolade (kein Hohlkörper), darf mit einem Geschenkband und einem persönlichen Kartengruß bis zum 19. Dezember in den Pfarrämtern …

Weiterlesen …