„Jesus begegnen“ – Bibelwoche 2021

Unter diesem Thema wird in diesem Jahr zur Bibelwoche eingeladen. Es werden Texte aus dem Lukasevangelium bedacht, in denen Menschen auf besondere Weise Jesus begegnen und daraufhin auch einen neuen Zugang zu anderen Menschen gewinnen. Besonders in Coronazeiten haben wir den Wert von Begegnungen schätzen gelernt. Den Wert, Christus in seinem Wort und in der Gemeinschaft seiner Gläubigen begegnen zu können, gilt es immer wieder neu zu entdecken. Die Bibelwoche bietet dazu die Gelegenheit. Aufgrund der Coronaeinschränkungen sind Präsenzveranstaltungen nicht möglich, daher werden die Bibelwochenabende als Online-Konferenz angeboten. Wer daran teilnehmen möchte, melde sich bitte per Email bei Pfarrer Förster an und bekommt die Zugangsdaten zugeschickt.

Wir treffen uns jeweils 19:30 Uhr:

  • am Mittwoch, 3. März
  • am Donnerstag, 4. März
  • am Donnerstag, 11. März
  • am Freitag, 12. März

Hier der Online-Zugang für den 11.+12. März:

https://christuskirchgemeindechemnitz.my.webex.com/christuskirchgemeindechemnitz.my/j.php?MTID=mbed97741334d0cda2949022e7f1411ca​

Donnerstag, 11 März, 2021 19:30 | 2 Stunden | (UTC+01:00) Amsterdam, Berlin, Bern, Rom, Stockholm, Wien

Tritt auf jeden Tag, gültig 11.3.2021 bis 12.3.2021 von 19:30 bis 21:30, (UTC+01:00) Amsterdam, Berlin, Bern, Rom, Stockholm, Wien

Meeting-Kennnummer: 181 435 9354

Passwort: RDuUpcg6R52 (73887246 über Telefon- und Videosysteme)

 

Über Telefon beitreten

+49-619-6781-9736 Germany Toll

+49-89-95467578 Germany Toll 2

Zugriffscode: 181 435 9354

Zurück

Aktuelles & Mitteilungen

Wechsel in der Mitarbeiterschaft der Christuskirchgemeinde

Nach mehr als sieben Jahren Tätigkeit als Hausmeister in der Kirchgemeinde und im Kindergarten verabschieden wir Herbert Volkmann im Dezember in den verdienten Ruhestand. Der Kirchenvorstand dankt Herbert Volkmann für die sehr angenehme Zusammenarbeit, seine hohe Einsatzbereitschaft und seine verlässliche Art, mit der er sich engagiert hat. Wir wünschen ihm …

Weiterlesen …

Einladung zum Drum- und Percussionprojekt mit Toni Müller

Rhythmus - der Herzschlag einer Band. Wir wollen gemeinsam und ganz praktisch mit verschiedenen Percussion-Instrumenten ausprobieren, wie man verschiedene Beats so spielt, dass es die Band ordentlich anschiebt. Auch werden wir an einigen ausgewählten Titeln erfahren, was rhythmisch alles möglich ist und ein einfaches System kennenlernen, wie man effektive …

Weiterlesen …

KlangWorte - Eine Benefizveranstaltung für unsere Partnergemeinde in Bucaramanga

Von jeher gibt es eine enge Verwandtschaft von Musik und Wort. Besonders in der heutigen Zeit geht es um die Sprache hinter der Sprache und das genaue Zuhören auf allen Ebenen. Neben Musik hören Sie Texte, die uns in die Tiefe und Weite führen wollen. Wir laden herzlich ein! Es musizieren: Benedikt Euler - Horn, Annette Albani - Orgel, Texte gelesen von …

Weiterlesen …

Ein Jahr in Amerika - Benjamin Grötzschel berichtet

Vergangenes Schuljahr war ich mit der Organisation Pais Movement in den Vereinigten Staaten. Dabei habe ich den american lifestyle gelebt, durfte in einer Kirche und mehr als 3 Schulen arbeiten und habe Gottes Führung erfahren. Dieses Jahr war eines der erlebnisreichsten und bewegendsten Jahre meines Lebens. Wer mehr darüber hören möchte, ist für Donnerstag, …

Weiterlesen …

Arbeitseinsätze: Friedhofschuppen, Kirchenfliesen und Pfarrhofbank

Auf dem Friedhof in Adelsberg haben die Arbeiten für den Neubau des Fahrzeug- und Werkzeugschuppens begonnen, wobei die Bezeichnung „Schuppen“ dem Anliegen nicht gerecht wird. Immerhin sollen dort ein Bagger und diverse andere Maschinen untergestellt werden. Daher wäre der Begriff Garage sinnvoller. Zudem soll Raum geschaffen werden für Werkzeuge und …

Weiterlesen …

Singschulprojekt 2023

Das neue Singschulprojekt für Jungen und Mädchen im Vorschulalter und der ersten Klasse beginnt am Montag, dem 28. August in Adelsberg. Die Proben werden jeweils montags zwischen 15:15 Uhr und 15:45 Uhr sein. Die weiteren Termine werden noch bekanntgegeben. Alle Kinder, die schon dabei sind, lade ich wieder ein. Gern können auch neue Kinder mit einsteigen. …

Weiterlesen …