Heiliger Abend in der JVA Chemnitz

50 Stühle standen in zwei Halbkreisen um die Krippe und dem Friedenslicht aus Bethlehem bei der Christvesper am frühen Nachmittag des 24. Dezember im JVA-Hafthaus. Wie in vielen Kirchen war auch hier jeder Platz besetzt. Frauen im Alter von 19 bis 70 waren gekommen, um die Weihnachtsgeschichte zu hören, zu singen, Kerzen anzuzünden, zu beten oder auch einfach, um an diesem Nachmittag nicht allein zu sein.

Freude kam auf bei den warmherzigen Grüßen aus den Kirchgemeinden Einsiedel und Reichenhain, die das Ehepaar Langfritz überbrachte. Die Tagebücher/ Kalender- Päckchen von „draußen“ mit den persönlichen Grüßen der Spender berührten viele der Frauen sehr. Eine von Ihnen dankte spontan in einer kleinen Rede am Ende der Christvesper: „Das ist so schön, dass wir nicht vergessen sind … Danke.“

Die übrigen Päckchen kamen den inhaftierten Frauen auf der Zugangsstation zugute, von denen manche erst kurz vor dem Fest dort angekommen waren. Herzlichen Dank an alle Spenderinnen und Spender und Kristin Uhlig fürs Organisieren und Überbringen!

Pfarrerin Anne Straßberger
(Seelsorgerin in der JVA Chemnitz)

Zurück

Aktuelles & Mitteilungen

Wie sieht's eigentlich mit Jesus aus?

Am 22. September 2022 wird im Mütterkreis ein Vortrag von Dr. med. Luise Löwe stattfinden. Thema des Vortrags ist: Wie siehts eigentlich mit Jesus aus? In ihrem Vortrag wird sie sich mit der Fragestellung beschäftigen, wie sich das Bild der Menschen von Jesus über die Jahrhunderte entwickelt hat.

Weiterlesen …

Pfarrhof Kleinolbersdorf

Hofkino Kleinolbersdorf

Zum Ferienbeginn und zum Ferienende laden wir wieder zum Hofkino nach Kleinolbersdorf ein. Am Freitag, dem 15. Juli, zeigen wir um 20:30 Uhr eine neue Verfilmung über den Lebensweg Jesu. Am Freitag, dem 26. August, soll ab 20:00 Uhr ein Dokumentarfilm für das Pilgern auf dem Jakobsweg gezeigt werden. (Leider dürfen wir aus rechtlichen Gründen den konkreten …

Weiterlesen …