Einladung zum Marsch des Lebens Chemnitz 2020 am Sonntag, 26. April

Der Marsch des Lebens entstand im Jahr 2007 im Gedenken der 6 Millionen ermordeter Juden aus ganz Europa. Innerhalb weniger Jahre wurde aus einer kleinen Gebetswanderung eine Bewegung, an der seither zehntausende Menschen in über einhundert Städten Deutschlands und weiteren 14 Nationen beteiligt waren. Der Marsch steht für:

  • Erinnern – an Todesmärsche im Raum Chemnitz; Aufarbeitung der nationalsozialistischen Vergangenheit; Holocaustüberlebenden und anderen Zeitzeugen eine Stimme geben
  • Versöhnen – Heilung zwischen den Nachkommen der Täter- und Opfergeneration
  • Zeichen setzen – für den Staat Israel und gegen den modernen Antisemitismus

Marschbeginn ist 14:00 Uhr an der TU Chemnitz, Straße der Nationen 62, führt vorbei an Orten mit jüdischer Geschichte und endet gegen 16 Uhr auf dem Neumarkt mit einer Gedenkveranstaltung. Zeitzeugen und deren Nachfahren, sowie Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens kommen zu Wort.

Zurück

Aktuelles & Mitteilungen

Quelle: EVLKS

Kurrende meets JAM.Club - Einladung zum Kindermusical 18.06.

Herzliche Einladung zum Kindermusical: 18. Juni 2023, 11:00 Uhr, Kirche Euba. Wir erleben die Voraufführung des Musicals "Wir Kinder einer Welt" im Familiengottesdienst zum Ende des Schuljahres, gestaltet von Kurrende und JAM.Club.

Weiterlesen …

Nacht der Kirchen: Kirchenmusik einmal anders

Die Christuskirchgemeinde Chemnitz lädt am 16. Juni zur "Nacht der Kirchen" in Reichenhain ein

Weiterlesen …