Kuba: Karibik-Insel zwischen Not und Hoffnung
Am Donnerstag, den 24. April wird Anne Schwesinger um 19.30 Uhr im Gemeindehaus in Kleinolbersdorf von ihrer Reise nach Kuba berichten.
Die Adelsbergerin war im Februar und März mit einer Delegation der sächsischen Landeskirche auf Kuba, um die ökumenischen Kontakte unserer Kirche zu den Christen auf der Karibikinsel zu vertiefen. Sie lebte für mehrere Wochen im Martin Luther King-Zentrum in Havanna.
Dort gewann sie Einblicke in die aktuell sehr schwierige Situation auf Kuba - das Leben dort ist gezeichnet von täglichen Stromabschaltungen, sehr hohen Lebensmittelpreisen und allgegenwärtigem Mangel - beim Besuch eines Kindergartens, einer Arztpraxis, eines Altenheims etc.. Zugleich erlebte sie die große Solidarität der Menschen untereinander, nicht nur bei einer großen Frauentagsfeier, sondern auch in zahlreichen Kirchgemeinden unterschiedlicher Konfessionen und im täglichen Austausch mit den Kubanern.
Wie Bier, Kaffee, Mojito und „Fufu“ auf Kuba schmecken? Sie werden es an dem Abend erfahren und sind herzlich eingeladen! :-)
In einem staatlichen Kindergarten: Die Spielsachen dort werden von den Erzieherinnen selbst gebaut.
Die Ärztin und ihre Krankenschwester.
Havanna-Altstadt.
Seien Sie herzlich willkommen zum Vortrag!
