Projektbericht November 2020: Corona-Update aus Bucaramanga

Ganz herzliche Grüße von Pfarrer Israel Martinez, seiner Ehefrau Loraci und der Gemeindereferentin Stella und dem Kirchenvorstand von San Marcos. Wir sind in gutem Kontakt und Austausch miteinander.

Informationen zur aktuellen Situation:

Gottesdienste werden online übertragen, jeden Sonntag gestaltet von einem Pfarrer der Evangelisch-Lutherischen Kirche Kolumbiens, es gibt täglich  eine Andacht über das Internet. Noch sind die Kirchen nicht wieder geöffnet!

Unter den armen Menschen herrscht eine große Hoffnungslosigkeit. Sie fühlen sich ausgegrenzt und leiden schlimme Not. Sie sehen kein Licht am Horizont, keine Perspektive. Mittelständige und kleine Betriebe sind geschlossen, viele Arbeitsplätze verloren. In der Gemeinde San Marcos sind die meisten Mitglieder Frauen, alleinerziehend, mit wenig Bildung. Sie leben vom Verkauf von Kaffee, Snacks … auf der Straße.

Unser 3. Projekt zur Verteilung von Hilfspaketen

Unterstützt werden Mitglieder der Kirchen El Divino Redentor, San Marcos, und der Missionsstationen La Gracia, Martin Lutero, Cristo Rey und venezolanische Immigranten. Insgesamt 36 Familien wurden ausgewählt, die Lebensmittelpakete bekommen. erhalten. Inhalt eines Paketes sind vor allem Grundnahrungsmittel: Reis, Rohrzucker, Mehl, Spaghetti, Haferflocken, Kaffee, Salz, Schokolade, Öl, Linsen, Erbsen, Bohnen, Kartoffeln, Zwiebeln, Tomaten, Eier, Seife, Waschmittel, Zahnpasta, Toilettenpapier.

Diese Unterstützung hat große Freude bei den Familien ausgelöst. Sie sind sehr dankbar und gleichzeitig in ihren Emotionen zurückhaltend, ihr Selbstwertgefühl ist sehr niedrig. Sie schämen sich, dass sie in solchen armen Verhältnissen leben müssen.

Ein persönlicher Dank von Pfarrer Martinez: „Wir sind so froh und dankbar, dass Ihr uns durch Eure Spenden die Möglichkeit gebt, Menschen in ihrer Not zu helfen und ein Zeichen der Hoffnung zu geben, wie Jesus es getan hat!  Eine große Umarmung an alle, wir lieben Euch von Herzen, wir denken sehr oft an Euch und sind so froh, so liebe Freunde in Deutschland zu haben!“

Ein ganz herzliches Dankeschön allen Spenderinnen und Spendern, die dieses Projekt unterstützt haben!

Es grüßt Sie herzlich Annette Albani und das Bucaramangateam

Zurück

Aktuelles & Mitteilungen

50 Sternsinger in Euba unterwegs

Am 12. Januar zogen 50 kleine und große Sternsinger durch Euba und Umgebung. Besonders freuten wir uns über Unterstützung aus den anderen Ortsteilen. Wir durften den Segen Gottes zu 35 Familien bringen und 1545,20 Euro werden für das diesjährige Sternsingerprojekt den Weg nach Kenia und Kolumbien finden. Herzlichen Dank alle Spender(innen) und Mitwirkende. …

Weiterlesen …

Lobpreis- & Gebetsabend

Herzliche Einladung zum Lobpreis- & Gebetsabend 18. Januar 2024 | 19:30 Uhr | Gemeindehaus Euba „Ich will den HERRN loben und nie vergessen, wie viel Gutes er mir getan hat.“ (Psalm 103, 2 (HFA)) Dieser Abendveranstaltung ist gleichzeitig Abschlussveranstaltung unseres Lobpreisseminars mit Jens-Uwe Beyer aus Zagelsdorf. Infos hier

Weiterlesen …

Lobpreis-Seminar in der CKGC

Am 17. & 18.01.2025 gestalten wir ein internes Worship-Seminar in unserer Gemeinde. Als Referent konnten wir Jens-Uwe Beyer vom Missionswerk Josua gewinnen. Das freut uns sehr, denn er ist nicht nur ein super Pianist, Sänger und Lobpreisleiter, sondern auch als Christ und Mensch sehr beeindruckend und einfach ein sehr angenehmer Typ. Ort: Gemeindehaus Euba …

Weiterlesen …

Miteinander Hoffnung leben Allianzgebetswoche 2025 vom 12.-19. Januar

Als Christuskirchgemeinde beteiligen wir uns an der Gebetswoche der Ev. Allianz. Sie sind herzlich zu den einzelnen Gebetsveranstaltungen im Chemnitzer Stadtgebiet eingeladen. In Adelsberg findet am Sonntag, den 12. Januar um 19,30 Uhr ein Taizegebet in der Kirche statt, am Mittwoch, den 15.1. um 15 Uhr Andacht und Gebet im Pfarrhaus Adelsberg. Hier die …

Weiterlesen …

Freizeiten 2025

Kinder Klasse 3-6: Pockau, 6.-10. Oktober, 110,- €   Konfirmanden: Klasse 8: Naundorf /Sächsische Schweiz, 14.-17. Februar, 160,- € Klasse 7+8:  Pockau, 5.- 7. September, 90,- €   Familienfreizeit vom 29. Juni – 7. Juli 2025 in Thiessow/ Insel Rügen Kinder bis 2 Jahre: frei; Kinder 3-6 Jahre: 120,- €; Kinder/Jugend 6-16 Jahre: 160,- €; …

Weiterlesen …